Bio-Schalen aus Zuckerrohr (Bagasse) oder Palmblätter von NatureStar
Alle Bio-Schalen bestehen aus vollständig kompostierbaren Rohstoffen wie Palmblatt oder Zuckerrohr. Im Folgenden stellen wir die beiden Rohstoffe vor.
Bio-Schalen aus Bagasse
So entsteht Einweggeschirr aus Zuckerrohr:
- Die übriggebliebenen Zuckerrohrfasern werden nass gelagert, um kurze Markfasern und Zuckerreste zu entfernen, da diese die Weiterverarbeitung behindern können.
- Die Bagasse wird mit Wasser in einem Mixer vermischt bis eine breiige Masse entsteht.
- Die breiige Bagasse-Masse wird in eine Form gegossen und mithilfe von Hochdruck und hohen Temperaturen in die jeweilige gewünschte Form gepresst. Fertig!
Besondere Eigenschaften des Bio-Einweggeschirrs aus Bagasse
![]() |
|
BIO-Schalen aus Palmblatt
Die für unser Bio-Einweggeschirr verwendeten Palmblätter stammen von der Betelnuss-Palme, die in natürlich wachsenden Wäldern beheimatet ist. Die Palmblätter werden nicht herkömmlich "geerntet", vielmehr werden die auf natürliche Weise abgeworfenen Palmblätter vor Ort eingesammelt.
Das Besondere an diesem Naturprodukt ist, dass jede Schale und jeder Teller ein einzigartiges Aussehen besitzt, denn bei der schonenden Verarbeitung zum Geschirr bleibt die natürliche Maserung der einzelnen Palmblätter erhalten.
Besondere Eigenschaften des Bio-Einweggeschirrs aus Palmblätter
![]() |
|
Nachhaltigkeit: Aus der Natur zurück in die Natur