Bio Müllbeutel & Papiersäcke

Papierabfallsäcke von Franz Mensch sind sehr stabil und reißfest. Sie sind eine umweltfreundliche Alternative zu Plastik und eignen sich besonders für Papiere, Bioabfälle sowie trockene Hausabfälle. Entdecken Sie hier alle Papierabfallsäcke in verschiedenen Größen.

Filtern nach:
Weitere Filter

Sortierung:
Bio Müllbeutel | Maisstärke
Bio Müllbeutel aus Maisstärke von NatureStar Der Bio Müllbeutel besteht aus Maisstärke und ist somit vollständig biologisch abbaubar. Durch die Maisstärke ist der Beutel sehr weich und elastisch und verfügt über eine hohe Tragfähigkeit. Eigenschaften des Bio Müllbeutels aus Maisstärke aus Maisstärke vollständig biologisch abbaubar sehr tragfähig weich, elastisch
nicht verfügbar Ab 50,80 € 100 Stück
Bio-Müllsäcke 120 l | Papier
Bio-Müllsäcke aus Papier von NatureStar Dieser Müllsack besteht aus Papier und verfügt über ein Fassungsvermögen von 120l. Der Papier-Müllsack ist sehr stabil und reißfest. Dank des Papiers ist der Müllbeutel sehr umweltfreundlich und ideal für Bio-Abfall. Eigenschaften des Bio-Müllsacks aus Papier aus Papier sehr stabil und reißfest umweltfreundlich ideal für Bio-Abfälle
nicht verfügbar Ab 70,15 € 100 Stück
Bio Papiermüllsäcke 240 Liter
nicht verfügbar Ab 125,00 € 100 Stück

Bio Müllbeutel & Papiersäcke

 

Abfälle nachhaltig entsorgen: Bio-Müllbeutel und Abfallsäcke aus Papier

Bei der Entsorgung von Abfällen geht es in erster Linie um Hygiene. Trotzdem sollten Sie auch bei diesem Thema umweltbewusst und nachhaltig handeln. Franz Mensch bietet Ihnen plastikfreie und umweltverträgliche Lösungen, die aus nachwaschsenden Rohstoffen bestehen und entweder kompostiert oder recycelt werden können. Kurz gesagt: Mit kompostierbaren Müllbeuteln und Papiersäcken entscheiden Sie sich für eine nachhaltige Müllentsorgung und halten trotzdem Hygienestandards ein.

 

Was sind Bio-Müllsäcke?

Bio-Müllbeutel oder kompostierbare Müllsäcke bestehen aus pflanzenbasierten, nachwachsenden Materialien wie zum Beispiel PLA, das aus Maisstärke gewonnen wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mülltüten zersetzen sich Bio-Müllsäcke vollständig und können industriell kompostiert werden. Auf diese Weise verringern Bio-Müllbeutel ihre Umweltbelastung und schonen fossile Rohstoffe.

PLA, oder Polylactid, ist ein biologisch abbaubarer Kunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen wie der Stärke von Maispflanzen hergestellt wird. PLA ist eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen, weil es unter bestimmten Bedingungen biologisch abgebaut und kompostiert werden kann.

 

Unterschied zwischen Bio-Müllsäcken und traditionellen Müllsäcken

Der wesentliche Unterschied zwischen Bio-Müllsäcken und herkömmlichen Müllsäcken liegt in ihrer Nachhaltigkeit. Traditionelle Müllsäcke aus Kunststoff brauchen Hunderte von Jahren bis sie sich zersetzen. Auf der anderen Seite bestehen Bio-Müllsäcke aus pflanzlichen Rohstoffen und sind so konzipiert, dass sie sich innerhalb von Monaten zersetzen. Das reduziert Deponieabfälle und Verschmutzung und ermöglicht Nährstoffrecycling und eine nachhaltigere Abfallwirtschaft.

 

Papier-Abfallsäcke: Eine grüne Wahl für Großabfall

Müllsäcke aus Papier sind neben den Bio-Müllbeuteln die zweite nachhaltige Möglichkeit, Ihre Müllentsorgung umweltfreundlicher zu gestalten. Die großen Papiersäcke 120 Liter sind aus extra starkem Papier und dank des großen Volumens ideal für Unternehmen und Industriebetriebe. Papiersäcke eignen sich ideal für Papierabfälle, Gartenabfälle, Bioabfälle, trockene Hausabfälle, Recycling und allgemeine Abfallentsorgung. Ihre große Größe macht sie perfekt für Umgebungen, die große Mengen an Abfall produzieren. Abfallsäcke aus Papier haben viele Umweltvorteile: reduzierte Plastikabfälle, Recyclingpotenzial und niedrigere CO2-Emissionen.

 

Ihre Auswahl

  • Papiersäcke 120 Liter: die Standardgröße für vielseitige Einsatzbereiche
  • Papiersäcke 240 Liter: so groß wie eine Mülltonne
  • Papiersäcke 80 Liter: kleine Variante für kleinere Abfallmengen