Bio Strohhalme
Die große Auswahl an Bio-Strohhalme aus Papier lässt keinen Wunsch offen: dicke Jumbohalme, kurze Cocktailhalme, Papiertrinkhalme mit Knick oder die klassischen Papierstrohhalme in zahlreichen Farben und Designs. Tipp: Setzen Sie bewusst auf die nachhaltigen Strohhalme aus FSC®-zertifiziertem Papier.

Papier-Trinkhalme – größte Auswahl an Farben, Längen, Durchmessern
Wenn es um Bio-Strohhalme aus Papier geht, kann die Auswahl gar nicht groß genug sein. Die richtige Farbe, das richtige Muster, die richtige Größe: Der Trinkhalm ist das i-Tüpfelchen für jedes Getränk und macht es erst richtig perfekt. Bio-Trinkhalme verleihen Getränken eine ästhetische Note, die das Trinkerlebnis verbessert. Sie sind ideal für Veranstaltungen und Partys, bei denen Nachhaltigkeit und Stil Hand in Hand gehen.
Nachhaltige Trinkhalme aus Papier haben die herkömmlichen Strohhalme aus Plastik immer mehr abgelöst. Zum Glück. Denn Papier stammt aus nachwachsenden und umweltfreundlichen Rohstoffen. Darüber hinaus kann Papier recycelt und wiederverwendet werden.
Damit Sie Ihre Drinks mit den perfekten Bio-Strohhalme servieren können, hat Franz Mensch ein umfangreiches Sortiment für Sie zusammengestellt. Kaufen Sie Ihre Strohhalme einfach online und wählen Sie:
- dicke Jumbo-Trinkhalme aus Papier mit großem Durchmesse für Cocktails, Longdrinks, Smoothies und mehr
- Lang und dünn: Die normalen Trinkhalme in vielen verschiedenen Farben, gestreift oder gepunktet
- kurze Cocktail-Strohhalme mit dickem Durchmesser
- Papier-Strohhalme mit Knick, damit die Öffnung des Strohhalms leichter zum Mund geführt werden kann, ideal z. B. für Flaschen
- extra dicke Strohhalme für Bubble-Tea
- einzeln verpackte Bio-Trinkhalme in der Papierhülle
Warum Bio-Strohhalme aus Papier?
Papiertrinkhalme sind die nachhaltige Alternative zu Plastikstrohhalmen. Denn diese kunststoffbasierten Trinkhalme haben in der Vergangenheit eine erhebliche Menge Plastikmüll verursacht. Dieser landete oft in den Ozeanen und gefährdet die Meereslebewesen. Die langsame Zersetzung von Plastikhalmen führt zu einer anhaltenden Umweltbelastung. Papierstrohhalme sind dagegen eine umweltschonende Alternative. Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen wie Papier, sind sie recyclebar und reduzieren den Plastikmüll deutlich.
Vorteile von Bio-Strohhalmen aus Papier
- Hygienisch: Papierstrohhalme sind für den Einweggebrauch konzipiert. Somit erhält jeder Gast einen hygienisch frischen Trinkhalm ohne Spülrückstände oder Rückstände der vorherigen Anwendung.
- Nachhaltige Rohstoffe: Da sie aus Papier hergestellt werden, werden sie aus nachwachsenden Rohstoffen produziert.
- Vielfältige Designs: Papierstrohhalme sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und verleihen Getränken einen attraktiven Look.
Strohhalme kaufen: Die richtige Wahl treffen
Wenn es um den Kauf von umweltfreundlichen Strohhalmen geht, ist es wichtig, qualitativ hochwertige Produkte zu wählen. Achten Sie auf Zertifizierungen wie das FSC®-Zeichen, um sicherzustellen, dass die Strohhalme den höchsten Umweltstandards entsprechen.
Die Verwendung von umweltfreundlichen Strohhalmen ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, unseren Plastikmüll zu reduzieren und zur Erhaltung unserer Umwelt beizutragen. Bio-Trinkhalme bieten alle Vorteile der Nachhaltigkeit und Ästhetik. Indem wir bewusste Entscheidungen treffen und auf Plastikstrohhalme verzichten, können wir gemeinsam eine positive Veränderung für unseren Planeten bewirken.
Wie lange halten Papiertrinkhalme?
Dank des 3-lagigen Papiers und der hochwertigen Herstellung sind die Trinkhalme von NatureStar äußerst stabil. Sie halten in kalten Getränken mehrere Stunden lang, sodass Ihre Gäste ihre Drinks in Ruhe genießen können.
Sind Papiertrinkhalme auch für Heißgetränke geeignet?
Papiertrinkhalme sind in erster Linie für Kaltgetränke entwickelt worden. Dennoch können die Strohhalme in Kaffee-Mischgetränken etwa 10 Minuten lang verwendet werden und eignen sich eher mehr zum Umrühren als zum Trinken.
Können Papierstrohhalme mit einem Logo individuell bedruckt werden?
Ja, bei Franz Mensch ist das möglich. Trinkhalme können mit bis zu vier Farben bedruckt werden, sofern die Auflage zwischen 100.000 und 300.000 Stück liegt. Es ist wichtig zu wissen, dass Logos bei der Bedruckung möglicherweise abgeschnitten werden können. Daher empfiehlt es sich, ein fortlaufendes Motiv für den Druck zu wählen. Zögern Sie nicht und wenden Sie sich bei einer direkten Anfrage an Ihren Kundenberater.
Wie werden gebrauchte Trinkhalme entsorgt?
Benutzte Papiertrinkhalme können über das Altpapier entsorgt und dem Stoffkreislauf zurückgeführt werden.