Bio Bestecke
Setzen Sie konsequent auf Nachhaltigkeit und verwenden Sie kompostierbares Einwegbesteck. Die hochwertige Qualität ist ideal für Take-away, Events, Streetfood, Catering und vieles mehr. Wählen Sie zwischen Bambus- oder Holzbestecken - auch FSC®-zertifiziert. Kaufen Sie hier die Bio-Bestecke und besonders praktische Bestecksets inkl. Serviette.

































Bio-Einwegbesteck von NatureStar
Wenn Sie bei Einwegbesteck auf umweltschonende Materialien achten, bieten wir Ihnen mit unserem Bio-Einwegbesteck von NATUREStar gleich mehrere besonders umweltfreundliche Alternativen an!
Denn unser Bio-Einwegbesteck besteht aus Birkenholz, Bambus oder Maisstärke - ist zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, CO2-neutral und vollständig biologisch abbaubar. Bio eben.
Weitere Informationen
Die Materialien aus denen unser Bio-Einwegbesteck hergestellt wird, sind Birkenhholz, Bambus sowie Maisstärke. Alles Naturprodukte, zu 100% nachwachsend, CO2-neutral und biologisch abbaubar.
Bio-Einwegbesteck aus Birkenholz
Holz ist ein nachwachsender, biologisch vollständig abbaubarer Rohstoff. Für Birkenholz gilt zudem, dass es nicht gebleicht werden muss, sondern unbehandelt verwendbar ist und dass es absolut geschmacksneutral ist. Durch eine spezielle Oberflächenbehandlung ist das Holz stabil und glatt, Absplitterungen werden verhindert, so dass Bestecke bedenkenlos als Einmalbesteck zum Einsatz kommen können.
Bio-Einwegbesteck aus Bambus
Bambus ist die am schnellsten wachsenden Planze der Welt. Sie entstammt der Familie der Süßgräser, verfügt über eine extrem hohe Festigkeit, Elastizität, Haltbarkeit und Formstabilität und ist damit eine wahre Alternative zu Holz.
Bambus ist zu 100% kompostierbar und kann in der Biotonne oder dem Kompost entsorgt werden. Auch Bambus ist vollkommen geschmacksneutral und daher als Bio-Besteck, wie im Lebensmittelbereich insgesamt, optimal einsetzbar!
Bio-Einwegbesteck aus Maisstärke / CLPA
Was auf den ersten Blick wie gewöhnliches Plastik aussieht ist ein natürlicher, vollständig abbaubarer Bio-Kunststoff, der hautsächlich aus Maisstärke (PLA - Polyactid) hergestellt wird. Da PLA nicht hitzebeständig ist, wird Talkpulver hinzugefügt, was zur Kristallisierung führt. Dadurch enststeht CPLA ("crystallized" PLA), ein besonders stabiles und hitzebeständiges (bis 90°C) Material.
CLPA kann nach der Nutzung auf unterschiedliche Weisen entsorgt werden: Bei der industriellen Kompostierung zerfällt das Material in Co2 und Wasser. Bei der Vergärung entsteht wiederverwertbares Bio-Gas. Durch sortenreines Recycling wird das gebrauchte CPLA als Rohstoff Maisstärke für neue Bio-Kuststoffprodukte wiederverwendet.