Einweg Overalls & Schutzanzüge
Schutzanzüge und Overalls bieten einen Rundumschutz gegen unterschiedliche Gefahren. Sie sind mit oder ohne Kapuze erhältlich. Hier im Shop finden Sie eine große Auswahl an Schutzanzügen und Overalls: Von leichten Varianten bis hin zu feuerhemmenden, säure- und virenbeständigen Schutzanzügen in unterschiedlichen Farben und Materialien.

Schutzanzüge von Franz Mensch
Schutzanzüge bedecken den gesamten Körper und bieten so einen wirksamen Rundumschutz. Sie gehören zur Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und müssen alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Abhängig vom Einsatzzweck und den vorherrschenden Gefahren müssen Schutzoveralls verschiedene Leistungen bringen. Daher gibt es sie in sehr unterschiedlichen Ausführungen: Von luftdurchlässigen Einweg-Overalls oder Maleranzügen aus leichten Vliesmaterialien, die vorrangig als Schmutzschutz getragen werden, bis hin zu dichten Virenschutzanzügen und Chemikalienschutzanzügen, die vor gefährlichen Flüssigkeiten und Infektionen schützen. Auch feuerhemmende Overalls speziell für die Arbeit mit Funken sind erhältlich. Kaufen Sie Schutzanzüge mit Kapuze, um eine höhere Schutzwirkung zu erzielen, weil auch Kopf und Nacken abgedeckt sind.
PSA – Kategorien für Schutzanzüge
Die PSA-Richtlinie teilt Schutzausrüstung grundsätzlich in drei Kategorien ein. Auch Overalls und Schutzanzüge sind hier eingeordnet und entsprechen entweder der Kategorie I oder der Kategorie III:
- Schutzanzüge CAT 1 oder Kategorie I schützen vor minimalen Risiken. Dazu zählen Maleranzüge, Arbeitsoveralls, Einwegoveralls aus PP-Vlies, die in erster Linie als Schutz vor Verschmutzungen getragen werden. Sie sind luftdurchlässig und sowohl mit als auch ohne Kapuze erhältlich.
- Schutzanzüge CAT 3 oder Kategorie III schützen vor irreversiblen und tödlichen Risiken. Sie sind besonders dicht und bewahren den Körper vor Flüssigkeiten, Keimen, Viren, Partikel und anderen gefährlichen Stoffen. Mit Cat3-Schutzanzügen sind Sie zuverlässig vor ätzenden Verletzungen oder Infektionen geschützt.
Typen von Schutzanzügen und Schutzoveralls
- Typ 4 (EN 1512) Sprühdichte Schutzkleidung
- Typ 5 (EN 1398-2) Partikeldichte Schutzkleidung
- Typ 6 (EN 13034) Begrenzt spritzdichte Schutzkleidung
- EN 1149-1/-5 Antistatisch, Teil 1: Oberflächenwiderstand, Teil 5: Anforderung an Material
- EN 14126 Barriere gg. infektiöse Materialien, biolog. Gefahren
So ziehen Sie Ihren Schutzanzug richtig an
Wenn Sie den Overall aus der Verpackung nehmen, prüfen Sie zunächst, ob alles in Ordnung ist und z. B. alle Nähte unversehrt sind. Tipp: Beginnen Sie bequem im Sitzen und stecken Sie vor dem Anziehen des Schutzanzuges Ihre Hosenbeine in die Socken, damit später nichts verrutscht. Steigen Sie nun mit den Füßen zuerst in den Overall. Schlüpfen Sie anschließend in Ihre Stiefel und ziehen Sie die Beinabschlüsse des Overalls über die Stiefel. Stehen Sie auf und schlüpfen Sie nun in die Ärmel. Schließen Sie den Reißverschluss bis zur Hälfte und setzen Sie gegebenenfalls jetzt Ihre Atemschutzmaske und Ihre Schutzbrille auf. Danach Kapuze aufsetzen und den Reißverschluss vollständig schließen. Bei sehr hochwertigen Schutzanzügen wird der Reißverschluss noch mit einer Lasche verklebt.
So ziehen Sie Ihren Schutzanzug richtig aus
Öffnen Sie alle Verklebungen, die verklebte Lasche und den Reißverschluss. Fassen Sie den Overall nur auf der nicht-kontaminierten Innenseite an und ziehen ihn auf links gedreht aus. Wenn Sie Handschuhe tragen, streifen Sie diese zusammen mit den Ärmeln ab. Anschließend schlüpfen Sie mit den Füßen aus dem Overall heraus und streifen Ihre Schuhe gleich mit ab. Falten Sie den Overall so, dass die Außenseite vollständig nach innen eingewickelt ist. Entsorgen Sie den Schutzanzug sofort und desinfizieren Sie Ihre Hände gründlich.
Ihre Auswahl: Kaufen Sie Schutzanzüge und Overalls bei Franz Mensch
- Arbeitsschutzanzüge aus Vlies
- lebensmittelechte Einweg-Overalls
- wasserdichte Schutzanzüge
- Schutzanzüge mit Kapuze
- verschiedene Farben: Overalls in Weiß, Blau, Gelb
- Overalls in unterschiedlichen Typen und Klassen, als PSA zugelassen
- Schutzanzüge gegen Chemikalien
- virendichte Overalls
- feuerhemmende Schutzanzüge
Einsatzbereiche für Overalls
- Lebensmittelproduktionen
- Reinigungsarbeiten
- als Infektionsschutz im medizinischen Bereich, Pandemien
- als Barriere gegen infektiöse und biologische Gefahren
- als Chemikalienschutz, bei Sanierungsarbeiten
- Schmutzschutz und Nässeschutz
- Feuerhemmende Overalls für Schweißerarbeiten und Arbeiten mit Feuer und Funken