PE-Handschuhe
Einmalhandschuhe aus PE sind besonders günstig und ideal für kurze Tragezeiten. PE-Handschuhe sind lebensmittelecht und ideal als Hygieneschutz und Schutz vor Flüssigkeiten. Franz Mensch entwickelte auch nachhaltige Einweghandschuhe aus kompostierbarem Materialien wie PLA. Jetzt entdecken!

PE-Handschuhe von Franz Mensch
Einmalhandschuhe aus PE sind eine günstige Hygienelösung und besonders vielseitig einsetzbar. PE-Handschuhe bestehen aus so genanntem Polyethylen. Polyethylen ist ein thermoplastischer Kunststoff und kann zu allen erdenklichen Formen verarbeitet werden. Neben Handschuhen bestehen auch Überschuhe, Schürzen oder Müllbeutel aus PE. Kaufen Sie Ihre PE-Handschuhe direkt beim Hersteller Franz Mensch – einfach hier im Shop ordern.
Es gibt drei Typen von PE, die sich in ihrer Materialdichte und damit auch in ihren Eigenschaften unterscheiden:
- LDPE (Low Density, niedere Dichte): LDPE ist weich, dehnbar und flexibel. Es fühlt sich dichter an als HDPE und raschelt kaum.
- HDPE (High Density, hohe Dichte) ist steifer und abriebfester als LDPE. HDPE raschelt, wenn man es bewegt. HDPE-Material kann sehr sparsam und dünn produziert werden. Daher sind Produkte aus HDPE preislich sehr günstig. Typisches HDPE-Produkt sind die Dieselhandschuhe an der Tankstelle.
Alle PE-Materialien eignen sich hervorragend für Hygienebereiche. Die großen Vorteile von PE sind, dass es lebensmittelecht, geschmacksneutral, sehr preiswert und recyclebar ist. PE-Handschuhe eignen sich für Bereiche mit geringem Risiko und kurzen Einsatzzeiten.
Einsatzbereiche für Polyethylen-Handschuhe:
- als Dieselhandschuhe an der Tankstelle
- an Verkaufstheken zum Anfassen von Obst oder Gebäck
- bei Lebensmittelausgaben, für eine hygienische Ausgabe der Speisen
- bei Selbstbedienungs-Stationen zum Anfassen der Lebensmittel
- für Spül- und Reinigungsarbeiten
- in der Lebensmittelverarbeituung und Fleischindustrie
- als Hygienehandschuhe in der Küche
- in medizinischen Bereichen, z. B. in der Pflege oder für Veterinäre
Cleveres Detail: Die Struktur der Oberfläche bei PE-Handschuhen
Einmalhandschuhe aus PE unterscheiden sich neben der Materialdichte (LDPE, HDPE) auch durch ihre Oberflächeneigenschaften. Franz Mensch hat als Handschuh-Profi sowohl glatte Handschuhe aus Polyethylen als auch Varianten mit gehämmerter Oberfläche.
- Vorteil glatte Oberfläche: sehr hygienisch, abwaschbar, weiches Tragegefühl, dehnbar.
- Vorteil gehämmerte Oberfläche: verbesserter Griff, angenehm zu tragen, da Handschuh an weniger Stellen an der Haut aufliegt, fühlt sich luftiger an.
Vorteile von PE-Handschuhe im Überblick:
- sehr günstig
- geruchs- und geschmacklos
- recyclebar
- hautfreundlich, da latexfrei
- lebensmittelecht
- lockere Passform
Im Vergleich zu anderen Einmalhandschuhen wie z. B. Latexhandschuhen oder Nitrilhandschuhen, bieten Handschuhe aus Polyethylen eine geringere Schutzbarriere vor chemischen, biologischen oder mechanischen Gefahren. PE-Handschuhe sind ideal für kurze Tragezeiten in Hygienebereichen mit niedrigem Risiko.
Noch mehr Hygiene mit dem passenden Spender
PE-Einmalhandschuhe von Franz Mensch sind hygienisch in einer Spenderbox oder einem Hygienebeutel verpackt (auch geblockt erhältlich). Als Zubehör erhalten Sie hier im Shop passende Wandhalter und Edelstahlspender, die für eine saubere Aufbewahrung sorgen. Gleichzeitig sind die Handschuhe immer griffbereit am Einsatzort.
Neue Generation an PE-Handschuhen
Bei Franz Mensch finden Sie neben den klassischen Handschuhen aus LDPE oder HDPE noch zwei Spezial-Materialien:
- TPE (Thermoplastische Elastomere), ein Material mit silikonähnlichen Qualitäten. Es ist geruchslos, frei von Weichmachern und Silikon und bietet eine gute Elastizität und Festigkeit.
- CPE (Cast Polyethylen), ein Material, das sehr hautverträglich ist, frei von Alkylphenolen, Silikon und Latex. Das speziell rautierte Material (wirkt wie Luftpolster) liegt nicht auf der Hand auf und sorgt für einen luftigen Effekt für die Haut. Sie kann besser atmen und bleibt länger trocken.