Passiertücher Light | PP


Passiertücher Light | PP
- Polypropylen-Vlies, leichte Qualität
- lose verpackt, sehr hygienisch
- bedingt temperaturbeständig bis 80°C
- reißfest und geschmacksneutral
Ihre Preisübersicht:
Jetzt anmelden, um günstigere Preise zu erhalten!
Sie sind noch kein Kunde? Einfach registrieren und direkt sparen!
Passiertücher Light | PP
Das Einweg-Passiertuch besteht aus weißem Polypropylen. Es ist daher nicht für extrem heiße Nahrungsmittel geeignet. Dieses Passiertuch ist günstiger als die Variante aus Vlies und für den einfachen, kurzen Einsatz ideal, z. B. für sehr flüssige Produkte. Ein guter Griff ist auch mit fettigen Händen gewährleistet. Das weltweit einzigartige Passiertuch ist reißfest und lässt sich nach Bedarf zuschneiden. Dieses Passiertuch ist umweltfreundlich und wirtschaftlich, da es nicht gewaschen wird und somit keine Waschkosten oder Umweltbelastungen durch Waschmittel anfallen. Außerdem finden sich auf diese Weise keine Waschmittelrückstände im Passiertuch, die Geschmacksveränderungen oder Verunreinigungen der Lebensmittel verursachen. Das Passiertuch eignet sich hervorragend zur Klärung von Suppen und Soßen. Aber auch zur Herstellung von aromatisiertem Essig, zum Keltern oder zur Saft- und Käseherstellung ist es geeignet.
Eigenschaften der Passiertücher Light aus PP im Überblick:
- Vlies aus Polypropylen
- einfache Qualität
- lose verpackt
- sehr hygienisch
- 80°C Temperaturbeständigkeit
- reißfest sowie geschmacksneutral
Einsatzbereich
für eine hygienische Speisenzubereitung
Eigenschaften
Art der Innenverpackung: | PE |
---|---|
Art der Außenverpackung: | Pappe |
Material: | PP |
Zertifizierungen / Normen
Lebensmittelecht |
Übersicht aller Normen zu Passiertücher Light | PP

Laden Sie hier alle Dokumente zu Ihrem Produkt herunter:
Für abgeschlossene Bestellungen können Sie auch alle Dokumente gesammelt in der Bestellübersicht herunterladen!
Was ist ein Passiertuch?
Mithilfe eines Passiertuches werden Flüssigkeiten wie Soßen, Suppen oder Säfte von Trübstoffen und Schwebteilen befreit. Die Flüssigkeiten werden durch das Tuch gepresst bzw. gesiebt. Größere, grobe Teile bleiben in den feinen Maschen des Filtertuches hängen. Als Ergebnis erhält man eine geklärte Flüssigkeit ohne Stückchen. Passiertücher kommen häufig auch bei der Käseherstellung zum Einsatz, um den Käse von der Molke zu trennen. Aber auch Profi-Köche nutzen Passiertücher für die Herstellung von klaren Suppen, Brühen, Soßen, Gelee, Sirup, Likör, Essig und Nussmilch, zum Durchseihen von Säften oder als Knödeltuch.
Passiertuch: Welches Material ist das beste?
Gerade wenn es um Lebensmittel und die Zubereitung von Speisen geht, sind Einwegmaterialien wie Vlies oder PP ideal. Anders als Passiertücher aus Baumwolle oder Leinen müssen Einweg-Abseihtücher nicht gewaschen werden. Das bedeutet, dass weder Waschmittelrückstände noch Reste aus vorherigen Anwendungen im Tuch sind und Ihre Speisen verunreinigen können. Besonders bei empfindlichen Lebensmitteln wie Käse, ist es enorm wichtig, auf Hygiene und rückstandsfreie Arbeitsutensilien zu achten. Mit Einweg-Passiertüchern haben Sie garantiert immer ein hygienisch einwandfreies Tuch zur Hand. Noch ein Vorteil: Die feinmaschigen Vliese sieben besonders gut. So haben Sie mit nur einmal Durchseihen ein klares Ergebnis mit 100 % reinem Geschmack. Die Rohstoffe, die für das Passiertuch Filterstar verwendet werden sind streng kontrolliert. Daher sind die Tücher physiologisch und toxisch unbedenklich, lebensmittelecht und für alle Arten von Nahrungsmitteln zugelassen.
Fragen & Antworten
Hier haben wir für Sie die häufigsten Fragen und Antworten rund um dieses Produkt zusammengefasst. Sollten anschließend noch Fragen zum Produkt oder unserem Online-Shop und dessen Benutzung offen sein, schauen Sie gerne in die FAQ's oder kontaktieren uns direkt über E-Mail oder Telefon - wir beraten Sie gerne!