



































Spritzbeutel Cool | LDPE
- Profi-Spritzbeutel aus 3-lagiger Spezialfolie
- sehr hygienisch, da Einweg
- zeitsparend arbeiten dank griffiger Außenseite
- glatte Innenseite für leichtes Befüllen
- stabil und reißfest, ideal für schwere und kalte Massen
- für Einfrieren bis -30 °C geeignet, für 48 Stunden
- 100er Rolle, mit oder ohne Tülle einsetzbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Jetzt anmelden, um günstigere Preise zu erhalten!
Sie sind noch kein Kunde? Einfach registrieren und direkt sparen!
Spritzbeutel Cool, 3-lagig, aus LDPE von Hygostar
Der Einweg-Spritzbeutel für alle kalten Füllungen: Die Spritztüte Cool ist aus einer 3-lagigen, sehr reißfesten LDPE-Spezialfolie hergestellt und gehört zu den meistverkauften Spritzbeuteln bei Franz Mensch. Die Versiegelung des Materials ist besonders stabil, sodass sich der Spritzbeutel sehr gut für schwere Massen und Füllungen eignet. Dank der griffigen Außenseite haben Sie den Dressiersack jederzeit fest und sicher in der Hand. Auf diese Weise arbeiten Sie präziser und einfach zügiger, weil jeder Handgriff sitzt. Auch feines Dekorieren oder Schriftzüge gehen mit einem griffigen Spritzbeutel leichter und schneller.
Ihr großer Vorteil: Der Spritzbeutel Cool ist ein Einwegspritzbeutel, der nicht gewaschen werden muss. So sind aufwändiges Reinigen oder Rückstände von vorherigen Anwendungen kein Thema. Machen Sie bei der Hygiene keine Kompromisse und arbeiten Sie jeden Tag mit einer frischen hygienischen Spritztüte. Auch die Hygienerichtlinien gemäß HACCP empfehlen Einweg-Spritzbeutel, um Kontaminationen zu vermeiden.
Der Dressiersack Cool von Hygostar kann mit oder ohne Tülle eingesetzt. Bei der Anwendung ohne Tülle sind Sie völlig frei, wie groß die Öffnung an der Spitze der Tüte sein soll. Sie schneiden einfach ganz individuell Ihre Wunschöffnung zu.
Eigenschaften des Spritzbeutels Cool, 3-lagig im Überblick:
- aus reißfester LDPE-Spezialfolie, 3-lagig
- sehr hygienisch, da Einmal-Spritztüte
- eignet sich für kalte, aufgeschlagene Füllungen
- auch für schwere Massen, da stabil versiegelt
- griffige Außenseite für exaktes Arbeiten
- einfaches Befüllen dank glatter Innenseite
- mit und ohne Tülle einsetzbar
- auf Rolle, perforiert für einfaches Abreißen, 100 Stück pro Rolle
- für Einfrieren bis -30 °C geeignet, für 48 Stunden
- im Spenderkarton verpackt
- ideal für die Dekoration und Zubereitung von Torten, Macarons, Cupcakes, Windbeutel, Spritzgebäck, Desserts, Churros, Eclairs und vieles mehr
Leichter arbeiten mit dem passenden Zubehör für Spritzbeutel:
- Art.-Nr. 6582: Sterntüllen-Set aus Edelstahl
- Art.-Nr. 6581: Lochtüllen-Set aus Edelstahl
- Art.-Nr. 88991: Spritzbeutelständer aus Edelstahl
- Art.-Nr. 88990: Profi-Spritzbeutelständer aus Edelstahl
- Art.-Nr. 8885: Spritzbeutelständer aus Plastik
- Art.-Nr. 88957: Spender für Spritzbeutel aus Kunststoff
Welche Spritzbeutel sind am besten?
Profis setzen auf Einweg-Spritzbeutel aus Folien wie LDPE – auch HACCP empfiehlt diese. Da sie für den einmaligen Gebrauch sind, befinden sich keine Reste aus vorherigen Anwendungen oder Waschmittelrückstände im Material. Mit einem Einweg-Spritzbeutel arbeiten Sie garantiert hygienisch und sparen sich zeitaufwändiges, umweltbelastendes Waschen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Spritzbeutel aus einem reißfesten und griffigen Material besteht. Mit einer griffigen Außenseite liegt der Beutel fest in der Hand und Sie führen ihn noch präziser – wichtig bei Feinarbeiten. Bei schweren Massen oder Teigen ist ein robustes Material mit stabiler Versiegelung der Nähte wichtig. Die Hygostar-Spritzbeutel von Franz Mensch bietet Ihnen diese Sicherheit und sind hochwertig verarbeitet. Die Spritzbeutel Cool haben eine griffige Außenseite und die Spritzbeutel Hygogrip erreichen fast die Haptik von Baumwoll-Spritztüten.
Wie füllt man Spritzbeutel?
Profis verwenden so genannte Spritzbeutelständer. Die Spritzbeutel werden einfach in diese Vorrichtung eingehängt und somit offengehalten. Sie haben nun die Hände frei und können die Masse in den Spritzbeutel einfüllen. Anschließend die Masse nach unten drücken, ggfs. mit einem Schaber, und den Beutel oben fest zudrehen. Jetzt können Sie mit einer Schere die Spitze in der gewünschten Größe ausschneiden und loslegen.
Wenn Sie mit einer Tülle arbeiten, muss die Tülle vor der Füllung in den Spritzbeutel eingesetzt werden. Es gibt dabei spezielle Spritzbeutelständer (Art.-Nr. 88990), die unten eine Aussparung für die Tülle haben. Das erleichtert das Befüllung in die Tülle ist gleich richtig platziert.
Einsatzbereich
für alle kalten Füllungen, Dekorationen, Schriftzüge, Feinarbeiten bei Torten, Cupcakes, Windbeutel, Spritzgebäck, auch für schwere Massen
Eigenschaften
Art der Innenverpackung: | Pappe |
---|---|
Art der Außenverpackung: | Pappe |
Material: | LDPE |
Zertifizierungen / Normen
Lebensmittelecht |
Nicht wiederverwenden |
Übersicht aller Normen zu Spritzbeutel Cool | LDPE


Laden Sie hier alle Dokumente zu Ihrem Produkt herunter:
Für abgeschlossene Bestellungen können Sie auch alle Dokumente gesammelt in Ihrer Bestellübersicht herunterladen!
Fragen & Antworten
Hier haben wir für Sie die häufigsten Fragen und Antworten rund um dieses Produkt zusammengefasst. Sollten anschließend noch Fragen zum Produkt oder unserem Online-Shop und dessen Benutzung offen sein, schauen Sie gerne in die FAQ's oder kontaktieren uns direkt über E-Mail oder Telefon - wir beraten Sie gerne!

LDPE wird häufig zu einer Softfolie verarbeitet und z. B. für PE-Handschuhe eingesetzt. Ihre Oberfläche ist sehr glatt und hygienisch, weil Keime daran kaum haften bleiben. Außerdem ist LDPE lebensmittelecht und günstig im Preis. Als Schürzen oder Kittel schützt LDPE die darunterliegende Kleidung vor Spritzern und Nässe. Aber auch als Material für Müllbeutel ist LDPE sehr gut einsetzbar, da es zäh und strapazierfähig ist.