Kittel mit Nackenbindeband | PP, PE teil-laminiert
- hochwertiges PP-Vlies mit PE-Teilbeschichtung
- Material ist in Anlehnung auf EN 14126 auf Virendichtigkeit getestet
- Laminierung auf Armen und Vorderseite
- offenes Nackenband, sowie Taillenband zum Binden
- mit Strickbündchen am Handgelenk
- luftdurchlässiger Rücken
Jetzt anmelden, um günstigere Preise zu erhalten!
Sie sind noch kein Kunde? Einfach registrieren und direkt sparen!
Kittel mit Nackenbindeband aus PP, PE teil-laminiert von Hygostar
Diese PP-Kittel haben eine Laminierung aus PE auf Armen und der gesamten Vorderseite. Ihr großes Plus: Das PE-Material ist in Anlehnung auf EN 14126 auf Virendichtigkeit getestet. Mit diesen Kitteln erhöhen Sie Ihren Hygienestandard und verhindern Kontaminationen - besonders im Pflegebereich. Die Kittel werden als Fremdschutz vor allem in Krankenhäusern, in der Pflege und in Altenheimen eingesetzt. Die Kittel selbst sind aus hochwertigem, weichen PP-Vlies hergestellt. Die unbeschichtete Rückseite ist daher luftdurchlässig und steigert den Tragekomfort. Die Kittel werden im Nacken und um die Taille mit Bindebändern verschlossen. Sie gehören zu einer Produktreihe, die Sie hier bei Franz Mensch in verschiedenen Farben und Varianten erhalten: beispielsweise mit geschlossenem Nackenband, mit Klettverschluss oder für noch mehr Schutz mit Voll-Laminierung.
Vorteile der Kittel mit Nackenbindeband und Teil-Laminierung im Überblick:
- hochwertiges PP-Vlies, luftdurchlässig
- mit PE-Teilbeschichtung auf Armen und Vorderseite
- PE-Material angelehnt an EN 14126 auf Virendichtigkeit getestet
- im Nacken mit Bindeband zu verschließen
- Taillenband zum Binden
- Strickbündchen am Armabschluss
Zweckbestimmung
Fremdschutz (Schutz vor Keimverschleppung) im Kranken- und Pflegebereich
Einsatzbereich
Krankenhäuser, Pflege und Altenheime
Eigenschaften
Art der Innenverpackung: | PE |
---|---|
Art der Außenverpackung: | Pappe |
Material: | PP |
Zertifizierungen / Normen
CE |
MD - Medizinprodukt gemäß Verordnung (EU) 2017/745 |
Nicht wiederverwenden |
Übersicht aller Normen zu Kittel mit Nackenbindeband | PP, PE teil-laminiert



Laden Sie hier alle Dokumente zu Ihrem Produkt herunter:
Für abgeschlossene Bestellungen können Sie auch alle Dokumente gesammelt in Ihrer Bestellübersicht herunterladen!
Kittel aus PP mit PE-Teil-Laminierung: Eine optimale Wahl für den Pflege- und Medizinbereich
Der Kittel aus PP mit PE-Teil-Laminierung von Hygostar ist eine hervorragende Lösung für alle, die Hygiene und Tragekomfort in sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Altenheimen gewährleisten möchten. Mit dieser Variante profitieren Sie von den Vorteilen einer gezielten Laminierung, die besonders in der Pflege und im medizinischen Sektor von großer Bedeutung ist.
Produktbeschreibung Kittel aus PP mit PE-Teilbeschichtung
Dieser Kittel wird aus hochwertigem, weichem Polypropylen (PP) gefertigt und ist mit einer PE-Beschichtung auf der Vorderseite und den Armen versehen. Die unbeschichtete Rückseite sorgt dafür, dass der Kittel luftdurchlässig bleibt, was den Tragekomfort erhöht. Der Kittel schließt im Nacken mit einem Bindeband und bietet zusätzlich ein Taillenband zur individuellen Anpassung.
Die PE-Beschichtung ist gemäß EN 14126 auf Virendichtigkeit getestet, was bedeutet, dass dieser Kittel einen hohen Hygienestandard bietet. Durch den Einsatz in sensiblen Bereichen wie der Pflege wird das Risiko von Kontaminationen deutlich reduziert, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jede Einrichtung macht.
Wichtige Eigenschaften im Überblick
- Material: Der Kittel besteht aus hochwertigem, weichem PP-Vlies, das angenehm zu tragen ist und durch seine Luftdurchlässigkeit für ein angenehmes Tragegefühl sorgt.
- Teil-Laminierung: Die PE-Beschichtung ist auf den Armen und der gesamten Vorderseite des Kittels aufgetragen. Diese gezielte Laminierung schützt vor Flüssigkeiten und Verunreinigungen, während die unbeschichtete Rückseite die Atmungsaktivität des Materials gewährleistet.
- Virdendichtigkeit: Das PE-Material ist gemäß der Norm EN 14126 auf Virendichtigkeit getestet, was bedeutet, dass der Kittel einen hohen Schutz gegen Keimverschleppung bietet.
- Verschluss: Der Kittel kann im Nacken mit einem Bindeband geschlossen werden, und ein Taillenband ermöglicht eine individuelle Anpassung. Dies sorgt für einen sicheren Sitz und Bewegungsfreiheit während der Arbeit.
- Armabschlüsse: Der Kittel verfügt über Strickbündchen am Armabschluss, die ein Verrutschen verhindern und zusätzlichen Schutz bieten.
Farben und Varianten
Die Kittel sind Teil einer Produktreihe, die in verschiedenen Farben und Varianten erhältlich ist, darunter Optionen mit geschlossenem Nackenband, Klettverschluss oder auch als Voll-Laminierung für noch mehr Schutz.
Zweckbestimmung
Dieser Kittel dient als Fremdschutz und ist speziell dafür konzipiert, in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Altenheimen eingesetzt zu werden. Er unterstützt Fachkräfte dabei, die Hygiene- und Sicherheitsstandards in ihrem Arbeitsumfeld einzuhalten, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Fazit
Der Kittel aus PP mit PE-Teil-Laminierung von Hygostar ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf hygienische Standards und hohen Tragekomfort legen. Mit seinen durchdachten Eigenschaften und der gezielten Laminierung bietet er zuverlässigen Schutz und sorgt dafür, dass Mitarbeiter in sensiblen Bereichen sicher und komfortabel arbeiten können.
![]() |
Die Top 4 Schutzkittel auf einen BlickVon günstig bis Premium: Verlgeichen Sie die Schutzkittel hier in der Auswahlhilfe (PDF). |
Die wichtigsten Fakten zum Kittel PP, teil-laminiert im Überblick:
- hochwertiges PP-Vlies, luftdurchlässig
- mit PE-Teilbeschichtung auf Armen und Vorderseite
- PE-Material angelehnt an EN 14126 auf Virendichtigkeit getestet
- im Nacken mit Bindeband zu verschließen
- Taillenband zum Binden
- Strickbündchen am Armabschluss
Sie brauchen mehr?
Besucherkittel, Hauben, Überschuhe: Das gesamte Sortiment an Einwegbekleidung gibt es hier als Broschüre (PDF).
Fragen & Antworten
Hier haben wir für Sie die häufigsten Fragen und Antworten rund um dieses Produkt zusammengefasst. Sollten anschließend noch Fragen zum Produkt oder unserem Online-Shop und dessen Benutzung offen sein, schauen Sie gerne in die FAQ's oder kontaktieren uns direkt über E-Mail oder Telefon - wir beraten Sie gerne!
Mit farbiger Einwegkleidung und Arbeitswerkzeuge lässt sich eine hervorragende Unterscheidung zwischen verschiedenen Hygienebereichen erreichen. Mit einem Hygiene-Farbsystem in Ihrem Betrieb vermeiden Sie Kreuzkontaminationen einfach.
So funktioniert es:
- Weisen Sie jeder Hygienezone eine bestimmte Farbe zu, zum Beispiel rot für Besucher, blau für Mitarbeiter und gelb für Reinigungspersonal.
- Führen Sie farbige Einwegkleidung in Ihrem Betrieb ein, sodass verschiedene Bereiche sofort und deutlich visuell unterscheidbar sind.
- Der DGfdB schlägt zur Kennzeichnung von Reinigungsgeräten (wie beispielsweise Tüchern) folgende Farben vor: Rot für WC-Becken, Urinale und unmittelbar angrenzende Fliesen; Gelb für den restlichen Sanitärbereich und Sanitäreinrichtungen; Blau für sonstige Ausstattungs- und Einrichtungsgegenstände; Grün für den Einsatz im Küchenbereich