Einmalhandschuhe
Einmalhandschuhe sind unsere größte Stärke. Kaufen Sie beim Hersteller und wählen Sie aus über 300 Einmalhandschuhen und Untersuchungshandschuhen. Egal ob Latexhandschuhe, Nitrilhandschuhe oder Einmalhandschuhe aus Vinyl oder PE: Entdecken Sie hier zahlreiche Längen, Farben, Materialstärken und Größen - auch XXL und XS.

Einmalhandschuhe von Franz Mensch
Einmalhandschuhe, oder auch Einweghandschuhe genannt, sind Handschuhe, die nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind. Meist sind sie aus Kunststoffen gefertigt und haben eine enganliegende Passform. Die gängigsten Einmalhandschuhe sind Nitrilhandschuhe und Latexhandschuhe. Weitere Materialien, aus denen Einmalhandschuhe hergestellt werden, sind:
- Vinyl
- Neopren
- Polyethylen (PE, LDPE, HDPE)
Jedes Material hat seine spezifischen Stärken und eignet sich daher für unterschiedliche Einsatzbereiche. Franz Mensch ist einer der führenden Experten in Europa, wenn es um Einweghandschuhe geht. Das umfangreiche Sortiment bietet Einmalhandschuhe für jeden Bedarf – alle Farben, alle Größen von XS bis XXL – z. B. Nitrilhandschuhe Safe Light in 11 Farben und 6 Größen.
Warum und wann zieht man Einmalhandschuhe an?
Einmalhandschuhe sind hygienisch und schützen. Sie schützen den Handschuhträger z. B. vor Infektionen oder Nässe. Sie schützen sensible Produkte wie Lebensmittel vor Kontaminationen. Sie schützen im medizinischen Bereich andere Menschen vor Keimübertragungen*. Es gibt vielfältige Einsatzgebiete für Einmalhandschuhe und Arbeitsbereiche, die spezielle Einweghandschuhe erfordern. Denn Hygiene und Sicherheit beginnt bei den Händen. Hände sind der Hauptüberträger von Bakterien und Keimen. Daher gehört Handschutz zu den wichtigsten Hygienemaßnahmen.
Gepuderte vs. puderfreie Einmalhandschuhe: Vor- und Nachteile
Gepuderte Einweghandschuhe haben den Vorteil, dass sie mit verschwitzten oder feuchten Händen leichter angezogen werden können. Leicht günstiger sind sie auch, da der Puder nicht durch einen zusätzlichen Produktionsschritt ausgewaschen werden muss. Trotzdem geht die Empfehlung klar zu puderfreien Einweghandschuhen. Denn zum einen kann der Puder Allergien oder Hautreizungen auslösen. Zum anderen kann der Puder sensible Produkte wie Lebensmittel verunreinigen. Mit puderfreien Einmalhandschuhen sind Sie auf der sicheren Seite – besonders, wenn Sie Handschuhe häufig und lange tragen müssen.
Zertifizierte Qualität: Kaufen Sie Einmalhandschuhe beim Marktführer
Der Bereich Einweghandschuhe bei Franz Mensch umfasst Untersuchungshandschuhe aus Latex, gepudert und puderfrei, Untersuchungshandschuhe aus Nitril und Vinyl sowie Einmalhandschuhe aus Polyethylen-Folie als kostengünstige Variante für den kurzfristigen Einsatz. Alle Einmalhandschuhe von Franz Mensch tragen das CE-Zeichen und entsprechen den europäischen Standards und Rechtsvorschriften. So entsprechen die Handschuhe u. a.:
- CE Cat. I: Schutz vor minimalen Risiken
- CE Cat. II: Schutz vor mittleren Risiken
- CE Cat. III: Schutz vor hohen Risiken, wie beim Umgang mit Desinfektions- und Reinigungsmitteln, oder Chemikalien (EN 374)
- In der Medizin ist ein besonderer Schutz des Anwenders und somit auch des Patienten zwingend erforderlich. Viele unserer Einweghandschuhe entsprechen der Medizinprodukteverordnung (EU) 2017/745 sowie der EN 455 für medizinische Untersuchungshandschuhe (AQL 1,5) und sind optimal für den Einsatz in Krankenhäusern, Arztpraxen und Alten- und Pflegeheimen geeignet
Für ein besseres Preis-Leistungsverhältnis können Einweghandschuhe sowohl an der rechten als auch an der linken Hand getragen werden. Ein Rollrand am Handschuh fängt bei erhobenen Händen abfallende Tropfen auf.
Es wird bunt: Farbige Einmalhandschuhe gegen Kreuzkontaminationen
Setzen Sie Farben gezielt ein, um unterschiedliche Hygienebereiche optisch voneinander zu trennen und Kreuz-Kontaminationen zu vermeiden. Bei Franz Mensch finden Sie Einweghandschuhe in vielen Farben, z. B. Blau = Produktion, Rot = Küche, Grün = Besucher. Die Farben trennen die Arbeitsbereiche optisch klar und verhindern so Kreuzkontaminationen. Unsere schwarzen Einweghandschuhe sind in Hygienebereichen ebenfalls sehr beliebt.
Welche Einmalhandschuhe für Lebensmittel?
Aus Hygienesicht ist die Lebensmittelindustrie eine der herausforderndsten Branchen. Wenn es um Nahrungsmittel geht, werden strenge Hygienemaßnahmen gefordert (VO (EU) 1935/2004, VO 10/2011, BfR Empfehlungen). Speziell für die Lebensmittelindustrie gibt es blaue Einweghandschuhe. Der Grund: Die blaue Farbe hebt sich von allen Nahrungsmitteln besonders gut ab, da kaum blaue Lebensmittel existieren. Daher werden blaue Handschuhe leicht erkannt, falls sie doch einmal in die Produktion geraten sollten.
So ziehen Sie Einweghandschuhe richtig aus
Um Einweghandschuhe hygienisch auszuziehen, fassen Sie den Handschuh am unteren Schaftende und ziehen Sie sie nach oben. Der Handschuh wird umgedreht, d.h. die kontaminierte Außenseite wird nach innen gestülpt und wird nicht mit den Händen berührt.
Tipp: Durchstöbern Sie den Franz Mensch Online-Shop nach passenden Spendern damit Ihre Handschuhe immer platzsparend, sauber, aufgeräumt und griffbereit sind.
*Den genauen Einsatzbereich sowie die Auslobung der Handschuhe entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktinformationen.