Bio Dressingschale | Zuckerrohr

Bio Dressingschale | Zuckerrohr

  • Durchmesser: 6 cm
  • wasserresistent, hitzebeständig bis 100°C
  • öl- und fettbeständig
  • zum Abfüllen von kleinen Mengen Saucen oder Dressing
Weitere Produktbeschreibung
 

Ihre Preisübersicht:

 

36,80 €/ 1000 Stück

18,40 €/ Karton

Farbe:
Variantenauswahl:
KRT
Die maximale Bestellmenge (596) darf nicht überschritten werden.
 

Ihre Preisübersicht:

Jetzt anmelden, um günstigere Preise zu erhalten!
Sie sind noch kein Kunde? Einfach registrieren und direkt sparen!

 
 

BIO Dressingschale von NatureStar:

Die Dressingschale ist aus Zuckerrohr gefertigt und damit zu 100% kompostierbar. Das Schälchen eignet sich hervorragend zum Abfüllen von kleinen Mengen Saucen oder Dressing. Der Durchmesser der Schale beträgt 6 cm. Zusätzlich ist die Schale hitzebeständig bis zu 100°C und wasserresistent. Die Schale ist lebensmittelecht, öl- und fettbeständig und für Mikrowellen geeignet. Das Fassungsvermögen ist mit 60ml für ein Salatdressing in jedem Fall ausreichend.

Die Vorteile der BIO Dressingschale im Überblick:

  • aus umweltfreundlicher Zuckerrohrfaser
  • zu 100% biologisch abbaubar
  • lebensmittelecht, öl- und fettbeständig
  • wasserresistent
  • geeignet für Mikrowellen (hitzebeständig bis 100°C)
  • stapelbar und damit sehr platzsparend

Eigenschaften

Art der Innenverpackung: PE
Art der Außenverpackung: Karton
Material: Zuckerrohr

Übersicht aller Normen zu Bio Dressingschale | Zuckerrohr

   

Laden Sie hier alle Dokumente zu Ihrem Produkt herunter:

Konformitätsbescheinigungen zur Lebensmittelechtheit
Technische Datenblätter

Für abgeschlossene Bestellungen können Sie auch alle Dokumente gesammelt in der Bestellübersicht herunterladen!

Zubehör

Bio Deckel für Dressingschalen | Zuckerrohr
Bio Deckel für Dressingschalen aus Zuckerrohr von NatureStar Die aus Zuckerrohrfasern hergestellten Bio Deckel für Dressingschalen verschließen sicher. Die Deckel sind industriell kompostierbar und umweltfreundlich und bieten somit eine nachhaltige Alternative gegenüber herkömmlichen Plastikdeckel. Außerdem sind die Deckel wasserresistent und zeichnen sich durch ihre Fett- und Ölbeständigkeit aus. Somit sind die Bio Deckel eine optimale Ergänzung für jedermann, der Salate zum Mitnehmen anbietet. Eigenschaften der Bio Deckel für Dressingschalen im Überblick: hergestellt aus Zuckerrohr  optimales Abdichten von Schalen umweltverträglich, da aus Zuckerrohr  Resistenz gegenüber Wasser Fett- und Ölbeständigkeit
Farbe
nicht verfügbar Ab 19,20 € 1000 Stück
Preis gesenkt
Deckel für Dressingschalen | PET
Deckel für Dressingschalen aus PET von Hygostar Der Deckel von Hygostar besteht aus PET und gewährt aufgrund seiner sehr guten Abdichtung einen sicheren Transport von Dressings. Dieser zeichnet sich durch eine transparente Optik aus, damit der Inhalt gut sichtbar ist. Damit ist der Deckel für Dressingschalen ideal für die Bereiche Catering, Imbiss sowie Take-Away. Im Sortiment finden Sie auch die passende Dressingschale. Eigenschaften des Deckels für Dressingschalen im Überblick: aus PET hergestellt transparent: Inhalt gut sichtbar dichtet sehr gut ab: bedenkenloser Transport von Dressings geeignet für Dressingschale aus Zuckerrohr: Art. 41106
Farbe
nicht verfügbar Ab 10,85 € 1000 Stück

Das könnte Sie auch interessieren

Preis gesenkt
Bio Pommesgabel | Birkenholz
BIO Pommesgable aus Holz von Naturestar Die Holzgabeln sind aus Holz gefertigt, 8,5 cm lang und 1 cm breit. Sie haben eine glatte Oberfläche und zwei Zacken. Dank dem Birkenholz sind die Pommesgabeln lebensmittelecht und vollständig kompostierbar. Die Holzgabeln sind das ideale Einweg-Essbesteck für Imbisse, z. B. zum Verzehr von Pommes Frites oder Currywurst. Eigenschaften der BIO Pommesgabeln aus umweltfreundlichem Birkenholz vollständig kompostierbar glatte Oberfläche zwei Zacken lebensmittelecht
Farbe
nicht verfügbar Ab 3,28 € 1000 Stück
Bestecksets Quad | Holz FSC® 100%, wachsbeschichtet
Bestecksets Quad aus Holz FSC® 100%, wachsbeschichtet von Naturestar Das 4-teilige Besteckset Quad verfügt über ein Messer, eine Gabel, einen Löffel aus gewachstem Birkenholz sowie eine weiße, 2-lagige Serviette. Dank der Wachsbeschichtung löst das nachhaltige und FSC®-zertifizierte Set ein sehr glattes und angenehmes Gefühl im Mund aus. Außerdem ist es biologisch abbaubar, da es ein reines Naturprodukt ist. Damit ist das Besteckset Quad hervorragend für alle To-go-Bereiche, Gastronomie sowie Catering einsetzbar. Verpackt ist es einzeln in eine Kraftpapierhülle. Eigenschaften des wachsbeschichteten Bestecksets Quad im Überblick: 4-teiliges Set mit Messer, Gabel, Löffel und Serviette Messer, Gabel, Löffel gewachst für angenehmes Mundgefühl einzelnverpackt in Kraftpapier FSC®-zertifiziertes Birkenholz biologisch abbaubar, da reines Naturprodukt
Farbe
nicht verfügbar Ab 213,50 € 1000 Stück
Bio Hamburgerboxen mit Klappdeckel | Zuckerrohr
Umweltfreundliche BIO Hamburgerboxen von Naturestar Die Einweg-Essensboxen bestehen rein aus Zuckerrohrfasern und sind daher besonders nachhaltig. Sie sind frei von Plastik, kommen ohne Kunststoffbeschichtung aus und können vollständig kompostiert werden. Die Bio-Hamburgerboxen von NatureStar sind eine hochwertige Verpackung für To-go-Speisen aller Art oder für die Reste aus dem Restaurantbesuch. Die große Größe ist ideal für Burger oder belegte Brötchen. Zuckerrohrgeschirr ist stabil, wasserdicht, fettbeständig und hält sogar Einfrieren und Erhitzen aus. Der große Nachhaltigkeits-Vorteil von Lunchboxen aus Zuckerrohr ist, dass für die Herstellung ein Reststoff verwendet wird, der in der industriellen Zuckerproduktion sowieso anfällt. Es handelt sich um die so genannte Bagasse. Bagasse sind feste Fasern des Zuckerrohrs, die als Abfallprodukt übrigbleiben und normalerweise verbrannt werden. Viel zu schade! Zusammen mit Wasser und Bindemitteln entsteht aus den Fasern ein Brei, der in beliebige Formen gepresst und anschließend getrocknet wird. So wird die Bagasse zu formschönen Tellern, Hamburgerboxen, Schüsseln oder Bechern verarbeitet. Für dieses Bio-Geschirr muss kein einziger Baum gefällt werden. Es werden nur bereits vorhandene Materialien genutzt und Ressourcen spürbar geschont. Die Hamburgerboxen aus Zuckerrohr gibt es in zwei Farben: strahlend weiß oder natürliches Braun. Wird die Bagasse in einem Zusatzschritt gebleicht, ist das Endprodukt weiß; wird sie in ihrer natürlichen Farbe ohne Bleichen verwendet, ist die Optik naturbraun. Die Burgerboxen to go aus Zuckerrohr sind ideal für alle, die Ihr Takeaway-Geschäft nachhaltiger gestalten möchten. Zeigen Sie Ihren Gästen, dass Ihnen Umweltschutz wichtig ist, und setzten Sie bewusst auf kompostierbare Bio-Verpackungen aus pflanzlichen Rohstoffen. Eigenschaften der Hamburgerboxen im Überblick: rechteckig, ungeteilt reines Naturprodukt aus nachwachsenden Rohstoffen vollständig kompostierbare Zuckerrohrfasern extra stabile und dichte Essensbox lebensmittelecht öl- und fettbeständig, wasserfest für Mikrowelle und Backofen geeignet bis 100 °C hitzebeständig für Kühlschrank und Einfrieren geeignet stapelbar, sehr platzsparend Großpackung mit 10 x 50 Stück Was ist Bagasse und wie entsteht daraus Bio-Einweggeschirr? Bagasse sind Zuckerrohrfasern, die bei der Zuckerherstellung übrigbleiben. Zuckerrohr gehört zur Familie der Süßgräser und ist ähnlich wie Bambus eine sehr schnell wachsende Pflanze. Wofür ein Baum Jahrzehnte benötigt, brauchen Süßgräser nur wenige Monate. Zuckerrohr wächst bis zu 6 Meter innerhalb eines Jahres. Diese Eigenschaft macht Zuckerrohr zu einem sehr wirtschaftlichen und vergleichsweise günstigen Bio-Rohstoff. Zuckerrohr ist der weltweit wichtigste Rohstofflieferant für die Herstellung von Zucker. Das Zuckerrohr wird gewalzt und gepresst, um daraus den Zuckersaft zu gewinnen. Als Nebenprodukt bleibt der faserige Anteil zurück, die Bagasse. Aus 100 Tonnen Zuckerrohrpflanzen erhält man ca. 10 Tonnen Zucker und 34 Tonnen Bagasse. Die Bagasse fällt also in großen Mengen an und würde normalerweise als Abfall verbrannt werden. Für das Bio-Einweggeschirr werden aber genau diese festen Fasern genutzt. Auf diese Wiese wird Abfall vermieden und Ressourcen geschont. Die Bagassefasern werden unter Zugabe von Wasser und natürlichem Bindemittel zu einem homogenen Brei gemahlen, verarbeitet und in unterschiedliche Formen gepresst. So entstehen Teller, Lunchboxen, Hamburgerboxen oder Becher, die rein aus Pflanzenteilen bestehen und somit vollständig kompostierbar sind. Wird die Bagasse gebleicht, ist das Endprodukt strahlend weiß; wird sie nicht gebleicht, ist die Optik naturbraun. Vorteile von Bio-Verpackungen aus Zuckerrohr leicht und trotzdem sehr stabil, selbst für schwere Speisen geeignet wasserresistent, öl- und fettbeständig, für die Mikrowelle und den Kühlschrank geeignet hitzebeständig bis 100 °C kompostierbar gemäß EN 13432 platzsparend, da stapelbar Kompostierbar und biologisch abbaubar: Ist doch das Gleiche, oder? Beide Begriffe werden oft synonym verwendet. Streng genommen gibt es aber sehr wohl einen Unterschied. Der Begriff „biologisch abbaubar“ ist ganz allgemein. Schließlich kann fast jedes Material irgendwann abgebaut werden. Biologisch abbaubare Werkstoffe werden im Laufe der Zeit durch Bakterien und andere Organismen zersetzt. Die Bedingungen, unter denen dieser Abbau stattfindet, sind aber nicht definiert. Ganz anders bei kompostierbaren Produkten. Sie müssen strenge Richtlinien erfüllen und sind daher in punkto Umweltschutz den „normalen“ biologisch abbaubaren Produkten einen Schritt voraus. Kompostierbare Produkte bestehen immer aus organischen Materialien, bei deren natürlicher Zersetzung Kompost entsteht. Damit aus organischem Abfall Kompost entsteht, müssen die Umweltbedingungen passen. Dazu gehören ausreichend Wasser und Sauerstoff sowie die richtige Temperatur. Die europäische Norm EN 13432 sowie die amerikanische Norm ASTM D6400 legen genau fest, in welchem zeitlichen Rahmen eine vollständige Zersetzung der Rohstoffe erfolgt sein muss. So muss zum Beispiel 90 % des Materials nach 6 Monaten abgebaut sein. Ganz wichtig: Kompostierbare Materialien hinterlassen keine bedenklichen Reststoffe und sind daher besonders umweltverträglich.
Farbe
Topseller
nicht verfügbar Ab 93,15 € 1000 Stück
Schale Casa | Zuckerrohr
Schale Casa aus Zuckerrohr von NatureStar Die rechteckige Schale Casa aus Zuckerrohrfaser ist zu 100% kompostierbar. Erhältlich ist sie in drei Größen mit einer Füllmenge von 500 ml , 650 ml oder einem höheren Rand für 750 ml. Aufgrund ihrer Hitzebeständigkeit bis 100 °C und ihrer Öl- und Fettbeständigkeit eignet sich die Bio Schale sowohl für kalte als auch für warme und mit Fett zubereitete Speisen. Eigenschaften der Schale Casa im Überblick: ideal für Speisen zum Mitnehmen Kühlschrank-/Mikrowellen bis 100°C geeignet stapelbar und daher sehr platzsparend 100% kompostierbar nach EN 13432 aus nachwachsenden Rohstoffen
Farbe
nicht verfügbar Ab 72,30 € 1000 Stück